Canine Bowen Technique – Der Hund
1993 wurde Bowen als komplementäre Human-Therapie von Australien nach England gebracht, seit 2001 wird Bowen mit Hilfe und Unterstützung der Tierärzte in Grossbritannien erfolgreich an Hunden angewandt.
Anwendungserfolge beim Hund:
- Akute Verletzungen – Verstauchungen und Zerrungen
- Chronische Erkrankungen und degenerative Prozesse – Verbesserung der Lebensqualität des Hundes (Allergien, Hautprobleme, Probleme im Bewegungsapparat)
- Tierheimhunde und vermittelte Hunde – Abbau von Spannungen nach vorangegangenem Trauma
- Prä- und postoperativ – Reduzierung der Rekonvaleszenzzeit
- Verhaltensprobleme / Aggressionen
- Stress / Traumas
- Verbesserte Lebensqualität bei älteren Hunden
- Entspannung für Sporthunde
„Bowen“ wird dem Hund angeboten und von ihm empfangen, somit kann er selbst entscheiden, was er von der Behandlung nutzen kann. Dem Hund wird mit Respekt zugehört, er wird beobachtet, seine Veränderungen werden wahr- und seine Antwort ernst-genommen. Kein Hund wird zur Behandlung festgehalten. Zwischen einer Abfolge von Griffen werden Pausen eingelegt oder der Hund fordert selbst eine Pause, danach entscheidet er selbst, ob die Behandlung weiter geht.
Die Canine Bowen Therapie ist komplementär und nicht als Alternative zu tiermedizinischer Behandlung. Die Zusammenarbeit mit dem Tierarzt und dem Halter ist sehr eng und es wird darauf bestanden, vor der ersten CBT Behandlung den Hund vom Tierarzt untersuchen zu lassen und dessen schriftliche Einwilligung mitzubringen. (Formular als PDF unten)
Preise
Eine Behandlung dauert ca. 45 Minuten inklusive Beobachten und Kennenlernen des Hundes. Zwischen zwei Behandlungen wird eine Pause von 5-10 Tagen empfohlen, wie viele Behandlungen sinnvoll sind, ist unterschiedlich und entscheidet der Hund selbst. Es ist möglich, schon nach 1-2 Behandlungen Veränderungen zu beobachten.
Die Behandlung kann bei Ihnen zu Hause oder bei mir im Raum erfolgen.
Behandlung | ca. 45 Minuten | CHF 85.- |
Fahrtkosten | bei Behandlung zu Hause | CHF -.50/km |
